Technische Ausbildung bei thyssenkrupp: Den Maschinen zeigen, wer hier der Boss ist!

Starte in einen Beruf mit Zukunft

Technik fasziniert dich? Du bist handwerklich geschickt? Und hast auch noch ein Auge fürs Detail? Dann haben wir die passende Herausforderung für dich! Bewirb dich für eine der technischen Ausbildungen bei der thyssenkrupp Presta! Von der Werkstoffbearbeitung über die Anlagenmontage bis zur IT bieten wir dir eine große Bandbreite an Ausbildungs- und Lehrberufen – jede Menge Abwechslung inklusive! So machen wir dich durch mehrwöchige Unterrichtsblöcke in der Berufsschule sowie durch Schulungen in unseren Technikzentren und Ausbildungswerkstätten fit für die Praxis. Und bei deinen Einsätzen in unterschiedlichen Abteilungen kannst du uns zeigen, was du drauf hast! Und damit du immer besser wirst, geben dir die Ansprechpartner:innen aus deinem Fachbereich jederzeit gerne Feedback.

Unsere Ausbildungsberufe
Entdecke die passende Herausforderung

Die Ausbildungsberufe

Von der Bewerbung bis zum Abschluss

So läuft deine Ausbildung

  • Ausbildungsdauer: grundsätzlich 4 Jahre

    • Kaufleute und Anlagenführer:in 3 Jahre

    • Werkstofttechniker:in 3.5 Jahre

  • Je nach Schulabschluss besteht die Möglichkeit, die Ausbildung noch zu verkürzen

  • Ausbildungsbeginn: 01. August

  • Bewerbungszeitraum: ab Juli

  • Ausbildungsvoraussetzungen: schulische Voraussetzungen je nach Ausbildungsberuf. 

  • Genaueres erfährst du in der jeweiligen Stellenausschreibung in unserem Jobboard

  • Abschluss: Fähigkeitszeugnis

  • Ausbildungsvergütung: abhängig vom Lehrjahr


Merkmale: 

  • Kombination aus theoretischem Unterricht an der Berufsschule und praktischem Unterricht im Betrieb.

  • Anlagenführer:in und Werkstofftechniker:in haben Blockschule, alle anderen tageweise.

  • Einsatz im Ausbildungszentrum und direkt im Betrieb

  • Wechsel der Abteilungen, um unterschiedliche Bereiche kennenzulernen

Zwei Standorte. Viele Fachrichtungen.
Zahlen und Fakten zu unseren Ausbildungsberufen
  • 7

    Ausbildungsberufe in Eschen

  • 74

    Lernende in Eschen

7

Ausbildungsberufe in Eschen

74

Lernende in Eschen

Wie geht es nach der Ausbildung weiter? 

Dein Weg bei der thyssenkrupp Presta AG

Nach der Ausbildung direkt in den ersten Job? Bei uns ist das die Regel! Und das nicht nur, weil über 96 Prozent unserer Lernenden ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Sondern auch, weil wir dir bei erfolgreichem Abschluss eine Übernahme von 6 Monaten garantieren. Auf diese Weise starten über 88% unserer Lernenden direkt bei der thyssenkrupp Presta AG in ihren ersten richtigen Job. Dabei profitieren sie von vielen Qualifizierungsangeboten – zum Beispiel von einer Weiterbildung als Techniker:in oder Meister:in. Und sie können unser großes Netzwerk nutzen, um sich in andere Unternehmen und andere Geschäftsbereiche von thyssenkrupp weiterzuentwickeln – am Ausbildungsstandort und auf Wunsch auch im Ausland.

Lerne einige deiner zukünftigen Kolleginnen und Kollegen kennen

Laura macht eine technische Ausbildung zur Industriemechanikerin

"Die Ausbildung ist sehr vielseitig. Ob Montage, Schlosserei oder an den Maschinen – nach der Ausbildung bist du super einsetzbar. Das ist echt cool!"

Laura, Ausbildung zur Industriemechanikerin

Für eine Ausbildung bewerben – wie geht das?

Du bist dir nicht sicher, worauf man bei einer Bewerbung achten muss? Es ist das erste Mal, dass du deine Bewerbungsunterlagen einreichen muss? Diese Challenge packst du auch! Wir helfen dir weiter – mit unseren Bewerbungstipps!

Zu unseren Bewerbungstipps

Deine Ansprechpartner:innen für die technische Ausbildung – damit keine Fragen offen bleiben

thyssenkrupp besteht aus vielen Unternehmen, die ihre Plätze für eine Ausbildung eigenständig vergeben. Damit wir deine Fragen bestmöglich beantworten können, wendest du dich einfach an die zuständigen Ansprechpartner:innen vor Ort. Sieh einfach in der Stellenbörse in der Ausschreibung nach, die dich interessiert! Dort findest du deine:n Ansprechpartner:in mit allen wichtigen Kontaktinformationen.

Bereit für deine Challenge? Dann bewirb dich jetzt!